Kreativkurse-Workshops

Themen-Kurse

Übersicht meiner Kurse und Workshops zu ausgewählten Themen der Kalligrafie, der Illumination, des Letterings, des Buchbindens und der Buch- und Schriftkunst

Irisch-Keltische Tage

Ein Zwei-Tageskurs, in dem  ich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die geheime Welt des Erschaffens wundervoller und farbenprächtiger irisch - keltischer Muster und Ornamente einführe und sie mit den schönen aber meist unbekannten Buchstaben und Schriften vertraut mache. Ziel des Kurses ist es, die Grundlagen und das Verständnis für das eigenständige Entwerfen und Gestalten irisch - keltischer Ornamente und das Schreiben und Zeichnen der typischen Buchstaben und Schriften für die verschiedensten kunsthandwerklichen und künstlerischen Anwendungen zu vermitteln. 

Den Jugendstil entdecken

In unserem Zwei-Tageskurs reisen wir in die Zeit des Jugendstils und versuchen, uns in einem kurzen kunsthistorischen Abriss mit dem Wesen des Jugendstils vertraut zu machen. 

Einerseits dekorativ geschwungene Linien, elegante und großflächige florale Ornamente und Symmetrie andererseits aber auch geometrische, minimalistische und modernistische Elemente zeichnen den Jugendstil aus. 

Wir ergründen den Reichtum an Jugendstilornamenten und gestalten mit Schrift, Ornamentik und Farbe ansprechende moderne und zeitgemäße Designs.

Im Paradies der Buchstaben

Dekoratives Lettering - Schriften und Ornamente

 

Sie faszinieren noch heute, die wunderschönen, farbig gestalteten und vergoldeten Buchstaben in den Büchern des Mittelalters. Lassen Sie uns eine Reise in die bunte Welt der Buchstaben unternehmen, die mittelalterliche Buchmalerei in das Hier und Jetzt holen und gestalten Sie historisch oder modern Ihre eigenen Initialen, Monogramme, Worte oder Texte!

Im Kurs machen wir uns mit den vielfältigen Farben, Formen und Möglichkeiten der Buchstabengestaltung vertraut. Die gewonnenen Kenntnisse und Fertigkeiten wenden wir dann bei der Realisierung unserer Kursprojekte praktisch an. 

Tintenzauber

Moderne Kalligrafie - mit Schnörkel und Eleganz

 

In diesem Kurs erlernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das schöne Schreiben mit der spitzen Feder. Zu Beginn erarbeiten wir uns in praktischen Übungen die typischen und grundlegenden Formelemente der Spitzfederschriften und erlernen in gestalterisch angelegten Schriftexperimenten eine elegant aussehende und vielseitig anwendbare Spitzfederschrift. 

Alte deutsche Schriften

Wir lernen Sütterlin und Kurrent

 

Beim Stöbern auf alten Dachböden oder in Archiven findet man fremd und geheimnisvoll anmutende Schriftstücke, Briefe, Postkarten oder Urkunden. Alle sind sie mit wunderschönen gestochen scharfen Handschriften geschrieben, aber lesen kann sie niemand oder nur sehr wenige - die Schrift ist nahezu unbekannt. In diesem Kurs führe ich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die „geheime Welt“ der   alten Schriften ein. Ziel des Kurses ist es, die Grundlagen und das Verständnis für das eigenständige Lesen und Schreiben der Sütterlin und Kurrentschrift zu vermitteln.

Kalligrafie und Alte deutsche Schriften

Kurrent - mit Schnörkel und Eleganz

 

Beim Stöbern auf alten Dachböden oder in Archiven findet man fremd und geheimnisvoll anmutende Schriftstücke, Briefe, Postkarten oder Urkunden. Alle sind sie in wunderschönen gestochen scharfen Handschriften geschrieben, aber lesen kann sie niemand oder nur sehr wenige - die Schrift ist nahezu unbekannt. 

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit der Kurrentschrift und anderen Schriften mit den dazugehörigen Schreibutensilien eben solch schöne Schriftstücke verfassen, gestalten und auf das Papier zaubern. Natürlich kommen auch die Schnörkel nicht zu kurz. 

Buchbinden im japanischen Stil

Japan ist vielen Meschen für seine exquisite nach Perfektion ausgerichtete Kunstfertigkeit bekannt. Die enorm hohe Achtsamkeit bei der Ausführung der handwerklichen Tätigkeit, die einer Zeremonie gleicht, und sich zugleich vollkommen auf das Material einzulassen ist Hingabe an die Sache an sich. Diese offenbart sich sehr wohl auch im Bereich des Buchbindens. Alles ist harmonisch, passt perfekt zueinander und ist doch schlicht und einfach. Das Endergebnis der Buchbindearbeit, das klassische japanische Buch, ist in unseren Breitengraden ein weniger vertrauter Anblick. 

 

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Kontakt          Impressum          Datenschutzerklärung          AGB

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.